Willkommen auf der Website der
Musikschule „Johann Friedrich Fasch“ Zerbst/Anhalt
Unsere neu gestaltete Website wird in Kürze freigeschaltet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bis dahin nur noch diese Startseite aktualisieren.
!!!!! ACHTUNG !!!!! – wegen des Hackerangriffs auf das IT-System des Landkreises Anhalt-Bitterfeld ist unsere Musikschule vorrübergehend nur über folgende e-Mail-Adresse erreichbar:
ms-zerbst[at]web.de
In der letzten Märzwoche 2022 starten die neuen Schnupperkurse „Instrumentenkarussell“ für Kinder im Grund- und Vorschulalter:
montags 17.30 Uhr (ab 28.3.2022): Tropete/Posaune • Flöte • Harfe • E-Bass
dienstags 16.30 Uhr (ab 29.3.2022): Klavier/Tasteninstrumente • Violine • Violoncello • Akkordeon
donnerstags 17.30 Uhr (ab 31.3.2022): Keyboard/Tasteninstrumente • Gitarre • Schlagzeug • Klarinette/Saxophon (abweichend freitags)
Jeder Kurs geht insgesamt über 12 Unterrichtstunden à 45 min, jede(s) Instrument bzw. Instrumentengruppe wird in drei aufeinanderfolgenden Stunden vorgestellt.
Die Gebühr beträgt 50,- € je Kurs.
Um telefonische Anmeldung unter 03923 611690 (ggf. Nachricht hinterlassen) oder formlos per e-Mail an ms-zerbst@web.de wird gebeten.
Wir möchten Sie herzlich zu unseren nächsten Veranstaltungen einladen:
Samstag, 7. Mai 2022, 15 Uhr, Stadthalle Zerbst (Fasch-Saal):
Frühlingskonzert der Musikschule
Freitag, 1. Juli 2022, ab 19 Uhr, Museum der Stadt Zerbst:
Lehrerkonzert zur Museumsnacht
Sonntag, 3. Juli 2022, 15 Uhr, Musikschule
OPEN-AIR-MUSIKSCHULFEST
Vorschau:
Samstag, 1o. September 2022, 10.30-13.00 Uhr
Tag der Offenen Tür
Sonntag, 2. ktober 2022, 15.00 Uhr, Stadthalle, Katharina-Saal
Orchesterfest zum 300jährigen Dienstantrittsjubiläum Johann Friedrich Faschs in Zerbst
Ab diesem neuen Schuljahr kann unsere Musikschule endlich wieder Cellounterricht anbieten, Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen.
Das Programm unseres ausgefallenen Weihnachtskonzertes 2020 haben wir auf Videos aufgezeichnet.
Diese finden Sie auf unserem YouTube-Kanal
Sprechzeiten des Musikschulbüros: Di + Do 14:00-17:00
Tel. 03923 611690
ms-zerbst(at)anhalt-bitterfeld.de (zur Zeit außer Betrieb!)
Bitte benutzen Sie ausschließlich diese e-Mail-Adresse für die elektronische Kommunikation mit der Musikschule.
Bei Fragen zu Gebührenbescheiden und -berechnungen wenden Sie sich bitte direkt an die zentrale Gebührenstelle der drei Kreismusikschulen Anhalt-Bitterfeld:
ms-gebuehrenstelle@anhalt-bitterfeld.de
Tel. 03943 338329
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie in der Region Zerbst/Anhalt für sich oder Ihr Kind eine seriöse musikalische Ausbildung auf einem Instrument oder Gesang wünschen. Wir sind gern bereit, Sie zu beraten, falls Sie nicht sicher sind, welches Instrument das Richtige ist.
Anmeldungen für Instrumental- und Gesangsunterricht sind jederzeit möglich. Wir bemühen uns, alle Interessenten im Rahmen unserer Kapazitäten schnellstmöglich aufzunehmen.
Anmeldung_MS-Zerbst-2020 (ausfüllbare PDF-Datei)
Die aktuelle Gebührensatzung finden Sie hier (PDF):
Unser aktuelles Unterrichtsangebot:
Musikalische Früherziehung
Instrumentenkarussell
vokales oder instrumentales Hauptfach:
Akkordeon
Blockflöte
Drumset
E-Gitarre
E-Bass
Gesang
Gitarre
Harfe
Keyboard
Klarinette
Klavier
Kontrabass
Orgel
Posaune
Querflöte
Saxophon
Schlagzeug
Tenorhorn
Trompete
Tuba
Ukulele
Violine
Violoncello
Ensemble, Ergänzungsfächer:
Musiktheorie/Gehörbildung
Veranstaltungstechnik
Bands
Blockflötenensemble
Gitarrenensemble
Harfenensemble
Querflötenensemble
Projektorchester
Schlagzeugensemble
Unsere Musikschule ist eine von drei Musikschulen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Neben uns gehören die Musikschule „Gottfried Kirchhoff“ in Bitterfeld-Wolfen und die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ in Köthen dazu. Seit Januar 2018 gehören die Musikschulen wieder zum Kulturamt des Landkreises Anhalt-Bitterfeld.
Unsere Schule ist Mitglied des „Landesverbandes der Musikschulen Sachsen-Anhalt e.V.“ (LVdM) und arbeitet nach den Richtlinien des „Verbandes deutscher Musikschulen“ (VdM).
VdM-Musikschulen haben einen öffentlichen Bildungsauftrag und sollen musikinteressierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus allen Gesellschaftsschichten den Zugang zu einer musikalischen Ausbildung ermöglichen. Daher erhalten Sie bei uns qualifizierten Musikunterricht vom Kleinkind bis zur Studienvorbereitung zu moderaten (geförderten) Gebühren. In bestimmten Fällen gibt es zusätzlich Gebührenermäßigungen.
Mit qualifizierten Musikpädagogen bieten wir die Ausbildung auf rund 20 Instrumenten und Gesang auf einem hohen Niveau an.
Wir haben mehrfach am Qualitätsmanagement für Musikschulen in Sachsen-Anhalt teilgenommen und sind eine „staatlich anerkannte Musikschule“.